Tops und Flops

Samstag, 23. Juli 2011

Entzünde eine Kerze für Norwegen

Der Wunsch nach Weltfrieden steckt in jedem "normal" denkenden Menschen. Doch schon Friedrich Schiller wusste: „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.“
Doch was bewegt einen Menschen dazu, seinen Mitmenschen nach dem Leben zu trachten? Eine Frage die wir uns immer wieder stellen und die doch nie geklärt werden kann.
Ebenso wissen wir nie, wie unser Nachbar, Arbeitskollege oder Bekannte tickt. Dass er Waffen besitzt und die benutzen wird, um jemandem zu schaden, das können wir uns nicht vorstellen. Jemandem Leid zuzufügen, der uns geschadet hat- jeder spielt mal kurz mit dem Gedanken, würde es dennoch nie tun. Doch unschuldige Kinder und Jugendliche abzuknallen dazu gehört eine riesige Portion "krankes" Denken. Krank nicht im Sinne von- der muss therapiert werden. Nein, dieser brutale Killer darf nie wieder Zeit mit anderen Menschen verbringen.
Es benötigt viel Zeit und Energie um solche Anschläge zu planen, um Bomben zu legen und dabei nicht erwischt zu werden. Dazu braucht es Kaltschnäuzigkeit, einen unbändigen Hass und Verbindung zu anderen Kriminellen.
Norwegen ist, wie alle nordischen Länder und unsere Schweiz auch, unauffällig und zurückhaltend wenn es um Politik geht. Man lebt idyllisch und vielleicht sogar etwas blauäugig, denn mit solchen Dramen rechnet Keiner. Das meine ich gar nicht abwertend, denn wir friedliebenden Menschen denken alle so.
Doch wie wir nun sehen, reicht es schon dass Einer austickt ...
Mich, als Nordländerin und Mutter, macht diese Tragödie sehr betroffen. Ich bin in Gedanken bei den Kindern und Jugendlichen des Jugendlagers auf der Insel Utoya, und deren Eltern. Ich werde heute wieder eine Kerze für sie anzünden.
                                  Kære norske venner vi tænker på jer

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen